Willkommen |
Termine |
Leitgedanken |
Anfahrt |
Praxisansicht |
Diagnostik |
Heilmittel |
Therapien |
Ernährung |
Downloads |
Vorträge |
Biografie |
Sitemap |
Datenschutz |
Impressum |
Die meisten Menschen finden ihren Weg in eine Naturheilpraxis, weil
Was ist der Mensch?
Für mich ist der Mensch seinem Innersten nach ein geistiges Wesen. Unter "Geist" ist jedoch nicht der Intellekt, sondern der spirituelle Wesenskern des Menschen zu verstehen, wodurch dieser sich vom Tier unterscheidet.
Ich bejahe also ein spirituelles Menschenbild, wie es seit Jahrhunderten in der christlichen Mystik bekannt ist und welches durch die weltberühmten Psychologen C.G. Jung und Viktor E. Frankl bestätigt wurde.
![]() |
Über den "lebensspendenden Geist", den "Gottesfunken im Menschen", strömt die Liebe als Lebenskraft durch die Seele in den irdischen Leib, bis in jede Zelle hinein. Vergleiche:
|
Störungen der Harmonie von Gott, Geist, Seele und Leib wirken sich als Krankheit aus:
Jede Zelle im irdischen Leib ist eingebunden in die Ganzheit Mensch. Wird ihr die Lebenskraft aufgrund irgendwelcher Einflüsse versagt, wird sie krank und stirbt schließlich irgendwann.
Gleichermaßen ist jeder Mensch Teil einer großen Einheit, deren geistige Grundlage und Lebensquell die Liebe ist.
Der Mensch hat die Freiheit, sich dieser Liebe zu verschließen bzw. sie in Hass umzupolen.
Alle drei Ebenen - die geistige, die seelische und die irdisch-körperliche - durchdringen einander und wirken ineinander.
Ziel der Therapie muss folglich sein, dem Patienten zu helfen, die innere Ordnung und Harmonie wiederherzustellen.
Zu diesem Themenkomplex gibt es eine Fülle von Literatur.
Viele hochgepriesene Bücher entpuppen sich oft als sehr einseitig. Sie werden dem komplexen Geschehen einer Krankheit bzw. dem kranken Menschen meines Erachtens nicht gerecht.
Besonders empfehlen möchte ich:
1. Betty Eadie | "Licht am Ende des Lebens" |
2. Dr. Masaharu Taniguchi | "Die Heilkraft in dir" |
3. Uwe Beyer | "Carl Welkisch - geistiger Heiler und Wegweiser zu Christus" |
4. Carl Welkisch | "Der Mensch zwischen Geist und Welt" |
5. Viktor E.Frankl | "Ärztliche Seelsorge" "Trotzdem Ja zum Leben" |
6. Elisabeth Lukas | diverse Werke |
7. Masaru Emoto | "Die Botschaft des Wassers" - Emotos Versuche zeigen, wie jede Information (Liebe, Hass etc.) die Materie beeinflusst. |
30 Jahre
Praxis in Bad Saulgau
Ich freue mich, dass ich in diesen Jahren vielen Menschen auf ihrem Wege helfen und von ihnen viel lernen durfte.
Kritische Mitarbeit
In einer Studie kam vor etlichen Jahren heraus:
"Der kritische Patient lebt länger."
Damit meine Patienten aktiv mitarbeiten können, erhalten sie von mir alle Informationen und jede Unterstützung, welche für sie hilfreich ist.
Gleichzeitig aber wird verlangt, dass der Patient selbst Verantwortung für sein Leben und seine Gesundheit übernimmt.
Jeder Mensch muss seinen eigenen Willen einsetzen, um gesund zu werden und zu bleiben.
Ein Therapeut kann immer nur helfen und zur Seite stehen. Wer soll helfen, wenn der Kranke selbst nicht gesund werden will?
Von meinen Patienten konnte ich sehr erfreuliche Rückmeldungen auf der folgenden Internet-Plattform finden:
Schauen Sie doch mal hin und bilden Sie sich selbst ein Urteil!